Friedlich ist der Abend: Stimmengewirr im Fischrestaurant am Seeufer von Brenzone
Magugnano (besser bekannt als "Brenzone") ist ein typisches mittelalterliches Fischerstädtchen
am östlichen Ufer des Gardasees (die Olivenriviera), das durch eine langgestreckte,
gepflasterte Straße gekennzeichnet ist. Noch heute prägen die damals entstandenen
Steinhäuser mit ihrem aus dieser Epoche typischen Baustil die sehr lang gezogene
Dorfstraße.
Das mit Gefühl restauriertes Natursteinhaus in dem sich das heutige Restaurant
befindet und seit Generationen im Familienbesitz, steht im Dorfkern von Magugnano,
nur wenige Meter vom kleinen malerischen Hafen und gegenüber der Anlegestelle der
Personenschifffahrt. Parkplätze sind direkt am Hafen zu finden, sonst 100 Meter
weiter beim Rathaus wo ein größerer Parkplatz direkt am See steht. Von hier kann
man bequem über der Seepromenade zurück zum Lokal spazieren.
Die besonders freundliche Inhaber, Marco und seine Gattin Paola, haben die ursprünglichen Kellergewölben im Erdgeschoss in Gewölbesäle für die Gäste umgewandelt. Die große offene Speiseterrasse vor dem Lokal ist in einer überdachten Holzveranda aus massivem, imprägniertem Kiefernholz mit Hebeschiebetüren transformiert (Foto oben) und so in einer großzügigen wind- und temperaturgeschützten Speiseraumgestaltung verwandelt worden.
Die Speisekarte enthält frische Austern, Muscheln, Meeresfrüchte und Sardinen
nach Venezianer Art und andere regionaltypische Vor- und Hauptspeisen die je nach
Fangsaison präpariert werden; wie auch schwarze Nudeln (erhalten ihre Färbung durch
Sepiatinte) mit Tomaten, Tortelli mit Lachs gefüllt, Spaghetti mit Krebs-, Hummer-
oder Languste-Sauce, Scampi und hausgebeizte Lachs.
Das Menü umfasst auch gemischte Meeresfischplatten mit Goldbrasse, Lachs, Seezunge
und Scampi (hier einfach mit Salat serviert), Tintenfisch und Garnelen, immer mit
das kaltgepresste Öl das vom eigenen Familien Olivenhain kommt. Natürlich werden
auch Nachspeisen in unterschiedlichster Form köstlich zubereitet. Alle Teigwaren,
von den Nudeln, Pasta, Tortelli und Trotellini bis zu den Dessert-Variationen sind
hausgemacht; das Brot ist ebenso selbstgebacken.
Daneben bietet auch der Weinkeller viele Überraschungen, die das Fischgericht
aufs Feinste abrunden. Mit über hundert verschiedene Etiketten des Gebietes, aus
Italien und auch vom Ausland, erfüllt Marco alle Wünsche des Feinschmeckers und
Weinkenner.
Dank des gastfreundlichen und lebhaften Charakter, der langjährigen Erfahrung in
der Bewirtung und in der Zubereitung der Gerichten, des Gleichgewichtes zwischen
Preis und der exzellenten Speisequalität, können Paola und Marco auf den heutigen
Ruhm als eins der besten Fischrestaurants am Gardasee rechnen. Vorreservierung ist
empfohlen.
Mit der sommerlichen Wärme, beim Abendessen, wird diese Veranda geöffnet und
ermöglicht den Gästen unter freiem Sternhimmel, mit Musikunterhaltung und mit einem
herrlichen Ausblick über dem See, die leckere Fischrezepte bei Kerzenlicht zu schmecken.
Das Restaurant Giuly hat sich vor allem auf Fisch spezialisiert; und nicht nur vom
Gardasee. Dreimal pro Woche fährt Marco und sein Chef Vittorio mit dem Kühlauto
zum Fischmarkt in Verona. In einem großen Salzwasser-Aquarium auf der Veranda werden
Hummer, Langusten, Krebse und Muscheln lebendig aufgehalten. Fangfrisch kommen sie
so auf den Tisch.
Restaurant Giuly
von Marco und Paola Bertuzzi
Ruhetag Montag, geschlossen ab Mitte November bis Mitte Dezember,
Eröffnungszeit ab 19:00 bis 23:00 Uhr
Samstag und Sonntag auch Mittags ab 12:00 bis 14:00 Uhr
Via XX Settembre, 28
I-37010 Brenzone (Verona)
Tel. 0039.045 – 742 04 77