Italien: Emilia-Romagna

Die emilianische Küche ist seit immer eine der besten, die die italienische Gastronomie zu bieten hat.
Paradies für Genießer, die Küche der Emilia Romagna, wird als die typischste
Küche Italiens angezeichnet. Sie verwendet praktisch in 360-Grad alle italienische
Produkte und Zutaten. Butter und Schmalz als auch Olivenöl, Reis, Kastanien, Kräuter
und Wild aus den Hochlagen der Romagna, zahlreiche Käse, Milchprodukte, Mangold,
Kürbis und vieles anderes. Wichtiger Eckpunkt der Küche dieser Region ist das Schwein.
Aus Schweinefleisch werden zahlreiche Wurst- und Schinkenspezialitäten hergestellt,
darunter Schinken (Parma), Coppa, Pancetta, Culatello sowie Mortadella (typisch
aus Bologna), Salama da Sugo (Ferrara) oder Salami di Felino (Provinz Parma).
Der Parmaschinken, ist sicherlich der berühmteste Schinken Italiens. Als berühmteste
Käse Italiens, der Parmigiano-Reggiano oder Parmesan, wird ebenfalls in der Emilia-Romagna
hergestellt. Schließlich kommt auch der echte Balsamico-Essig aus dieser Region.
Diese Vielfalt an Zutaten hat traditionelle für die emilianische Küche typische
Gerichte, wie Lasagne, Pasta mit Füllung, Tortellini wie auch die typische Piadina,
ein dünnes Fladenbrot, das mit Fleisch, Käse und Wurst gefüllt serviert wird, erzeugt.
Ganz typisch sind die Bandnudeln mit würziger Fleischsoße (Tagliatelle al ragù),
auch als “alla bolognese” bekannt.
Die Riviera Romagnola, Küstenabschnitt der
Region, bietet lokalen adriatischen Fisch: Meerbarben, Mazzole, Sardellen, Makrelen
oder die hier typischen Heuschreckenkrebse (Canocchie). Außerdem gibt es verschiedene
Muscheln, traditionelle Pasta, Suppen, gegrillten und frittierten Fische. Pasta-Klassiker
der Region: Monfettini (auch Monfrigoli) mit Tintenfisch (Sugo di Seppia). Die Monfettini
sind eine sehr klein granulierte Pasta aus Mehl und Ei, gewürzt mit Zitrone und
je nach Rezept auch Muskatnuss.